lichtdichte Rollos fürs Schlafzimmer
5505.4616
Preisgruppe 2
5505.4617
Preisgruppe 2
5505.4618
Preisgruppe 2
5505.4626
Preisgruppe 2
5505.4110
Preisgruppe 6
5505.4111
Preisgruppe 6
5505.7011
Preisgruppe 1
Preisgruppe 1
Preisgruppe 1
502777L
Preisgruppe 2
502925L
Preisgruppe 2
502779L
Preisgruppe 2
802971L
Preisgruppe 3
503718L
Preisgruppe D0
06.850e
Preisgruppe 0
56.151e
Preisgruppe 1
85.814e
Preisgruppe 1
76.307e
Preisgruppe 1
95.241e
Preisgruppe 1
46.041e
Preisgruppe 2
18.485e
Preisgruppe 2
76.563e
Preisgruppe 2
85.391e
Preisgruppe 2
60.951e
Preisgruppe 3
16.016e
Preisgruppe 3
16.706e
Preisgruppe 3
46.906e
Preisgruppe 3
95.476e
Preisgruppe 3
20.395e
Preisgruppe 4
85.376e
Preisgruppe 4
36.814e
Preisgruppe 1
12.833e
Preisgruppe 1
46.421e
Preisgruppe 1
16.024e
Preisgruppe 2
85.237e
Preisgruppe 2
01.857e
Preisgruppe 2
17.224e
Preisgruppe 2
07.273e
Preisgruppe 2
10.173e
Preisgruppe 3
65.047e
Preisgruppe 3
Gerade im Schlafzimmer ist eine ausreichende Verdunkelung von Nöten, möchte man abends nicht von der Straßenlaterne bzw. am Morgen von der Sonne geblendet werden. Optimaler Lichtschutz sorgt für einen optimalen Schlaf! Passende Rollos mit geringen Transmissionswerten, d.h. geringer Lichtdurchlässigkeit, sind da ideal. Meist sind auch die Rückseiten beschichtet, so dass ein eine zuverlässige Verdunkelung gewährleistet werden kann.
Vor allem aber in Dachgeschosswohnungen bzw. in den oberen Räumen von Häusern sollte der Wärmeschutz nicht außer Acht gelassen werden. Schnell heizen sich die Räume bei starker Sonneneinstrahlung auf und das Raumklima wird unangenehm. Abhilfe kann da beispielsweise ein Verdunkelungsrollo passend für Velux schaffen. Die beschichteten Rückseiten der Rollostoffe reflektiert die Sonneneinstrahlung und verhindert so das zu starke Aufheizen der Zimmer.
Gerade im Schlafzimmer ist eine ausreichende Verdunkelung von Nöten, möchte man abends nicht von der Straßenlaterne bzw. am Morgen von der Sonne geblendet werden. Optimaler Lichtschutz sorgt für einen optimalen Schlaf! Passende Rollos mit geringen Transmissionswerten, d.h. geringer Lichtdurchlässigkeit, sind da ideal. Meist sind auch die Rückseiten beschichtet, so dass ein eine zuverlässige Verdunkelung gewährleistet werden kann.
Vor allem aber in Dachgeschosswohnungen bzw. in den oberen Räumen von Häusern sollte der Wärmeschutz nicht außer Acht gelassen werden. Schnell heizen sich die Räume bei starker Sonneneinstrahlung auf und das Raumklima wird unangenehm. Abhilfe kann da beispielsweise ein Verdunkelungsrollo passend für Velux schaffen. Die beschichteten Rückseiten der Rollostoffe reflektiert die Sonneneinstrahlung und verhindert so das zu starke Aufheizen der Zimmer.
